Skiclub Aising-Pang e.V.
Skiclub Aising-Pang e.V.

Unsere Einzelnen Hallenangebote Kurz Beschrieben

Unser breitgefächertes Hallenprogramm gliedet sich wie folgt:

 

- Eltern- Kind-Stunden

- Kinderstunden (ohne Erwachsene)

- Erwachsenenstunden (gerne auch für Jugendliche)

- Outdoorstunden (für Jugendliche/Erwachsene)

- Im Schwimmbad (für Jugendliche/Erwachsene)

 

Das Programm wird immer wieder aktualisiert und weiterentwickelt.

 

Genauere Informationen zu den Stunden gibt es immer bei den einzelnen Übungsleitern per Mail.

 

Wir freuen uns über zahlreiche, große und kleine Teilnehmer!

 

Wichtig!!!

Bitte denkt an eueren Mitgliedsausweis bei der Teilnahme an Stunden!

Unsere Eltern-Kind und KinderStunden

Tanzmäuse (4 - 7 Jahre)

am Montag mit Sarah Vietz

 

Tanzen und Turnen? Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahre lernen

verschiedene, rhythmische Bewegungsabläufe kennen und

studieren diese ein. Dabei werden auch kleine Turnelemente

eine Rolle spielen (zum Beispiel das Erlernen eines Rads).

Somit sollen das Turnen und das Tanzen verknüpft werden und

möglichst viel Spielraum zum Ausprobieren und für Kreativität

geboten werden. Durch kurze Choreografien wird das Merken

verschiedener Abläufe geschult. Um die Kreativität dabei mög-

lichst weitgehend zu fördern, gibt es auch genug Platz für die

Umsetzung eigener Ideen der Kinder.

 

Ich freue mich auf zahlreiche tanz- und turnbegeistere Kids!

Tanzkiddies (8  bis 11 Jahre)

am Montag mit Sarah Vietz

 

Du hast Spaß an Musik, liebst es, dich zu bewegen, und willst tanzen? Dann bist du bei mir genau richtig! In meiner Tanzstunde für 8- bis 11-Jährige lernst du coole Choreografien, neue Moves und bekommst ein Gefühl für Rhythmus und Musik.

Wir tanzen zu verschiedensten Liedern, spielen Bewegungsspiele und trainieren mit jeder Menge Spaß. Ob Hip-Hop, Pop oder kreative Tanzideen, wir werden aus jedem Bereich was ausprobieren. Ich freu mich auf dich!

 

Kinderturnen (7 bis 10 Jahre) 

am Montag mit Maria Scharf

 

Liebe Kinder, ihr dürft mit Hilfe von abenteuerlichen Bewegungsparcours die unterschiedlichsten Elemente der Turnhalle kennen lernen. Wir werden beispielsweise hohe Sprünge am Trampolin wagen oder wie Tarzan an den Tauen schwingen, sowie Elemente des Bodenturnens (z.B. Rolle vorwärts, Rad, Handstand) kennenlernen und methodisch aufbauen. Natürlich gehören bekannte und neue Spiele zu einem runden Stundenablauf.

Ihr werdet euch als Gruppe kennen lernen, gemeinsam die Geräte aufbauen, euch gegenseitig helfen und unterstützen und viel Spaß haben.

Kindersport – Das Alround-Angebot für kleine Bewegungstalente! (für Grundschulkinder)

am Dienstag mit Aliz Schramm

 

Unser Kindersportkurs ist wie eine zweite Sportstunde – nur mit noch mehr Spaß, Abwechslung und kreativen Ideen! Hier können Kinder sich austoben, Neues ausprobieren und ihre motorischen Fähigkeiten ganzheitlich entwickeln.

 

Wir kombinieren verschiedene Bewegungsformen aus Ballspielen, Leichtathletik, Turnen und Kooperationsspielen. So entsteht ein vielseitiges Programm, das Körpergefühl, Koordination, Ausdauer und Teamgeist fördert – ganz ohne Leistungsdruck.

Kids&Teens (freies Geräteturnen) ab 9 Jahren

am Freitag mit Lucy und Lilly Schmid

 

Im freien Geräteturnen gepaart mit Akrobatik erlernen die Kids nicht nur grundlegende turnerische Elemente, sondern auch akrobatische Fertigkeiten.

 

Im Vordergrund steht dabei die Vielseitigkeitsschulung, Entwicklung und Ausbau der koordinativen und konditionellen Fähigkeiten sowie Disziplin. An den Großgeräten (Boden, Sprung, Barren, Ringe, Trampolin) erlernen wir nicht nur klassische Turnübungen, sondern auch verschiedene Möglichkeiten, Spaß und Freude unter Einbringung der individuellen Ideen in Gruppenarbeit umzusetzen.

 

Gegenseitige Rücksichtnahme, Bewegungserleben und Ausdauer werden im akrobatischen Teil geschult.

 

Ich freue mich auf viele turnbegeisterte Kids ab 9 Jahren bis ins Teenageralter, ganz nach dem Motto Groß hilft Klein und Klein hilft Groß!

Eltern-Kind-Turnen

am Freitag mit Daniela Schulz

 

Eltern-Kind-Turnen bedeutet in erster Linie Spaß an der Bewegung und erste Erfahrungen mit Turngeräten für Kinder im Alter von zwei bis vier Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. In der Gruppe mit anderen Kindern, aber im sicheren Umfeld ihrer Eltern oder Großeltern werden die Motorik, Koordination aber auch das soziale Verhalten geschult. Wöchentlich wechselnde kindgerechte Bewegungslandschaften bieten dabei einen ersten Kontakt mit den verschiedenen Turngeräten und ganz nebenbei lernen die Kleinen Springen, Klettern, Schaukeln, Schwingen, Rutschen, Kriechen, Balancieren, Rollen, Hüpfen und vieles mehr. Ich freue mich auf euch!

Unsere ErwachsenensTunden

Power Fitness

am Montag mit Lucy Schmid

 

Hier wartet der ultimative Mix aus Kraft und Cardiotraining auf dich!

 

Wir vereinen Krafttraining, Beweglichkeitstraining, Ausdauertraining und Koordinationstraining in verschiedenen Workout Ansätzen wie HIIT, Tabata, EMOM, Zirkeltraining u.v.m. Somit bringst du dein Herz-Kreislaufsystem so richtig auf Hochtouren.

 

Der Stundenfokus ist besonders effektiv, um die Ausdauer zu steigern, Fett zu verbrennen und die Stoffwechselaktivität anzukurbeln. Mit und ohne Kleingeräten bekommst du hier die Möglichkeit in unterschiedlichen Trainingsintervallen nochmal einen zusätzlichen Reiz zu setzen, vor allem im Kräftigungsteil, welcher sich gezielt zum Muskelaufbau eignet.

Wenn du also Lust hast, mit mir gemeinsam an deine körperlichen Grenzen zu gehen, neue Herausforderungen zu finden und es liebst dich so richtig auszupowern – komm vorbei!

Zirkeltraining

am Montag mit Carl Carrier

 

Lasst uns früh zu Abend essen, damit alle mit Kindern ihre Kinder ins Bett bringen können. Dann können wir alle mit Schwung in die Woche starten!

Diese Zirkeltrainingseinheiten ändern sich ständig, sodass keine Langeweile aufkommt! Sie bestehen hauptsächlich aus Lauf- und/oder Cardio-Übungen sowie Krafttraining, sodass ihr jede Woche ein tolles Workout absolviert. Jede Woche gibt's ein neues Thema, das dich in einem anderen Bereich deiner körperlichen Verfassung herausfordert! Das Beste am Zirkeltraining ist, dass es wirklich jeder machen kann. Du trainierst einfach so intensiv, wie es dein Körper zulässt oder wie du dich fühlst.

Ich werde auf meine Zeit als Profi-Biathlet und langjähriger Trainer auf nationalem Niveau zurückgreifen, um jede Woche etwas wirklich Herausforderndes und Abwechslungsreiches zu entwickeln, das allen gefallen wird! Du wirst es kaum glauben, aber vielleicht verbesserst du sogar dein Englisch!

Gesunderhaltung des Körpers

am Dienstag mit Maria Scharf

Im Vordergrund steht die Gesunderhaltung des Körpers, wie das Stärken der inneren Mitte (Core), das Ausführen der Bewegungen im Atemfluss und das sinnvolle, einfache integrieren von Bewegungen in den Alltag.

Gleichgewichts- und, Koordinationsschulung wechseln sich ab mit Kräftigung und Stretching.

Du nimmst bewusst deinen Körper wahr und entwickelst ein Gefühl dafür, was für deinen Körper gut ist.

Durch abwechslungsreiche Übungen mit und ohne Geräte bewegen wir uns zur Musik und der Spaß bleibt dabei auch nicht auf der Strecke.

Hier bist du herzlich willkommen, als Einsteiger oder Profi!

Auf geht´s! Ich freu mich auf dich!

Fazientraining & Entspannung

am Dienstag mit Maria Scharf

 

Wir kümmern uns um die gezielte Förderung der Eigenschaften des muskulären Bindegewebes, der Faszien. Welche Auswirkungen weiche Faszien auf deinen Körper haben ist unglaublich! Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Atemprobleme kannst du unter anderem mit Hilfe des Faszientrainings gut in den Griff bekommen. Auch die Entspannung kommt im Alltag oft zu kurz und ist dabei so wichtig, um mit deinen Körperkräften haushalten zu können. Ob Qigong, progressive Muskelentspannung, Phantasiereisen oder Meditation. Diese Stunde steht ganz unter dem Motto „Zeit für mich“.

Hatha Yoga

am Dienstag mit Uwe Rößler

 

Herzlich willkommen zu einem Mix aus Sensomotorik (Körperwahrnehmung), fließende Yoga - Sonnengrüße, Stabilisierung der Körpermitte (Pilates), Kräftigung und Dehnung mit klassischen Hatha-Yoga-Übungen. Entspannung, Atemachtsamkeit und Meditation runden die Stunde ab.

Yoga kann deine Gesundheit und deine Lebensqualität deutlich verbessern!

Ich freu mich auf dich!

 

Zusatz: Es gibt einen zusätzlichen Jahresteilnehmerbeitrag von 10€ beim Yoga!

„Mit Schwung bleibst jung“ – Fit im Alter

am Mittwoch (Hockergymnastik)

mit Ingeborg Böhm und Susanne Vogl (im Wechsel)

 

Auch in der zweiten Hälfte des Lebens und darüber hinaus ist es wichtig, immer in Bewegung zu bleiben. Sei dabei und lass Dir zeigen, wie man ganz leicht auch ohne Hilfsmittel Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit, Balance, Kraft und Koordination ausführen kann. Denke immer daran – werde fit – bleibe fit und werde fitter, egal in welchem Alter. In dieser Stunde wollen wir jedoch im Focus der älteren Generation eine Bewegungsfreude bereiten. Viel Spaß J

Body-Workout

am Mittwoch mit Daniela Schulz

 

Wenn ihr mehr für eure Fitness und euer körperliches Wohlbefinden tun wollt, dann seid ihr hier genau richtig. Nach einem „Warm Up“ in Form von einfachen Schrittkombinationen werden möglichst alle Muskelgruppen und das Herz-Kreislauf-System mit Hilfe von Bällen, Tubes, Hanteln, Steps oder auch mal ohne Sportgerät, in intensiver Abfolge trainiert. Mit viel Spaß könnt ihr eure Koordination, Kraft und Kondition steigern und im abschließenden Entspannungsteil die Seele baumeln lassen. Ich freu mich auf euch!

Body and Mind und Skigymnastik

am Donnerstag mit Christine Fußstetter

 

Wer nicht nur seine gesamte Muskulatur aufbauen möchte, sondern nach einem oft hektischen Alltag abschalten will, der ist bei Body and Mind genau richtig. Vielseitige Übungen, z.B. aus dem Yoga mobilisieren, kräftigen und stärken unseren gesamten Bewegungsapparat. Die unterschiedlichen Atemtechniken und aktive Entspannungsübungen bringen Körper, Geist und Seele in Einklang. Der Einstieg ist jederzeit möglich, denn je nach Fitness-Stand oder Tagesform biete ich verschiedene Varianten an.

Bei der anschließenden Skigymnastik kann man sich richtig auspowern. Mit oder ohne Hilfsmitteln wie Hanteln, Therabändern oder Bällen trainieren wir bei fetziger Musik alle Muskeln. Damit die Flexibilität und Beweglichkeit nicht nachlässt, wird anschließend der gesamte Bewegungsapparat gedehnt. Die Verletzungsgefahr, nicht nur beim Skifahren, sondern auch im Alltag, sinkt und die allgemeine Leistungsfähigkeit steigt.

      

Ballspiele

Tischtennis

am Dienstag mit Rudi Hauptvogel

 

Tischtennis ist das schnellste Rückschlagspiel der Welt. Auf einer Distanz von oft nur drei Metern rast der Ball mit Spitzengeschwindigkeiten von 150 km/h hin und her. Damit hat der Spieler nur Millisekunden Zeit für den Rückschlag. Extreme Spin-Schläge lassen den Ball mit 10.000 Umdrehungen pro Minute rotieren. Die Spieler müssen hohes Reaktions- und Antizipationsvermögen mit Ausdauer, Schnellkraft und Körperbeherrschung verbinden. Sie müssen so schnell sein wie Sprinter und strategisch denken wie Schachspieler. Tischtennis-Cracks der Spitzenklasse sind perfekte Athleten.

Am Dienstag Abend von 20:00 bis 22:00 Uhr könnt ihr euch an der Platte so richtig austoben.

Egal welchen Stil ihr bevorzugt, ob Angriff mit einem Schmetterball, Verteidigung in Ballonabwehr oder einem geschnittenen Ball mit Seitendrall, ihr seid alle herzlich willkommen.

Ein besonderes Highlight war die Teilnahme an der Stadtmeisterschaft

Rosenheim 2024, bei der wir uns bei den Damen den 2. Platz und bei den Herren den 2. und 4. Platz erkämpft hatten.

Der materielle Aufwand für diesen schönen Sport ist relativ gering – ein paar gute Hallenschuhe, einen guten Schläger und schon kann`s losgehen.

Wenn ihr Interesse habt bei uns mitzumachen, schaut einfach mal vorbei oder ruft mich an (08025 / 997 992). Wir würden uns freuen.

Rudi Hauptvogel

Ballspiele

am Mittwoch mit Andreas Mayer

 

Bei den Ballspielen möchten wir uns mittwochs mit Hilfe des Balls mal so richtig auspowern.

Die Gruppe ist aktuell so zusammengesetzt, dass wir uns meist demokratisch auf Fußball einigen.

Der Spaß am Spiel steht im Vordergrund. Wir beginnen mit Erfahrung (Durchschnitt ca. 45 Jahre) gegen Frische (Durchschnitt knapp 30), wechseln aber so schnell die Mannschaften durch, dass immer interessante Spiele zu Stande kommen.

Volleyball für Hobbyspieler

am Freitag mit Steffen Jina 

 

Hallo liebe Volleyballfans, wir treffen uns jeden Freitag von 20.15 Uhr – 22.00 Uhr und sind Woche für Woche voller Energie zum Spielen. Wir sind eine Hobbymannschaft und freuen uns über Verstärkung. Also wenn du Lust hast, komm einfach vorbei oder melde dich telefonisch bei Steffen Jina Telefon: 08031/68788.

Im SChwimmbad in Aising

Aqua-Fitness

am Mittwoch mit Mona Martl und Andrea Lieglein

 

Aqua-Fitness ist ein Ganzkörpertraining im Nassen für Wasserratten jeden Alters. Durch Aqua-Fitness erfährt der gesamte Körper zugleich Kräftigung, Dehnung und Lockerung. Vor allem der Wasserauftrieb und der Wasserwiderstand fördern die Gelenkentlastung, Muskelkraft und Ausdauer. Motivierende Musik sowie verschiedene Materialien (Schwimmnudeln, Bretter, etc.) sorgen für ein effektives, kraftvolles Ganzkörpertraining mit Spaßgarantie.

Bei Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Problemen Teilnahme nur mit ärztlichem Einverständnis!

Unkostenbeitrag: Mitglieder € 2,00, Nichtmitglieder €  5,00

Unser Outdoor Angebot

Lauftreff und Berglauf

am Montag und Freitag mit Fredi Czmaiduch

 

Montags treffen wir uns um 19:30 Uhr, um eine Runde an der Schule in Aising zu laufen. Mittlerweile teilen wir uns hier, leistungsgerecht, in mehrere Gruppen auf. Außerdem ist freitags um 17:00 Uhr Berglauf angesagt. Meist treffen wir uns an einer Hütte mit denen, die „nur“ gehen. Sonntags kommen wir für weite Läufe zusammen. Hier ist wegen der vielen Wochenendwettkämpfe der Kalender wichtig. Entscheidend ist, dass ich mich bewege und nicht, dass ich Rekorde laufe. Trotzdem haben wir uns doch zu einer respektierten Wettkampftruppe entwickelt. Einige sehr gute Läufer haben sich angeschlossen, einige haben sich bei uns entwickelt. Wir haben bestimmt 10 Läufer, die es immer wieder schaffen können, zumindest in ihrer Altersklasse auf das Treppchen zu laufen. Wenn ihr laufen wollt, findet ihr bei uns Gleichgesinnte. Geht mal im Internet auf unsere Seite, von der Hauptseite des SC Aising-Pang gut erreichbar. Da steht eigentlich soweit alles drin.

Nordic-Walking-Treff

am Freitag mit Heike Jina

 

„Entspannt ins Wochenende“ heißt es am Freitag von 16:00 -17:00 Uhr. Nordic Walking entlastet den Bewegungsapparat, löst Muskelverspannungen, kräftigt die Muskulatur, trainiert das Herz-Kreislaufsystem, und das bei jedem Wetter an der frischen Luft. Ein effektives Ganzkörpertraining für alle Altersgruppen unterschiedlichster Fitnessstufen. Es ist ein offener Treff für alle, die Lust haben in einer Gruppe gemeinsam zu gehen.

Alle Termine

BSV Aktionstag am 

19.11.2025 in der Turnhalle Aising um 09:00 Uhr; Anmeldung hier

Noch freie Plätze  bei Renn-Alpin: Wer Lust auf unser Racing Team für die kommende Saison 2025/26 hat, meldet sich gerne unter rennalpin@skiclub-aising-pang.de

Berggottesdienst am 17.10. auf der Schwarzlack. Beginn 17.00 Uhr

Bergsommerabschied am 
24.10. auf der Dandlbergalm. Reserviert ab 16.00 Uhr

MTB-Kirtatour auf den 26.10. verschoben. Anmeldungen ab sofort hier!

Halle:

Das neue Hallenprogramm zum Downloaden!!!

Hallenprogramm ab September 2025
Hallenprogramm ab September 2025.pdf
PDF-Dokument [217.2 KB]

Eltern-Kind Turnen (freitags)

ohne Voranmeldung möglich!

Einfach vorbei schauen und Spaß haben!

Tanzmäuse (montags), Kinderturnen (montags) und Kid&Teens (freitags)

ist vollständig ausgebucht.

Lange Wartelisten vorhanden! Aber Aufnahme auf diese möglich!

HATHA YOGA:

Es gibt ab sofort einen zusätzlichen Jahresteilnehmerbeitrag von 10€ beim Hatha-Yoga dienstags.

Bei Fragen gerne bei Uwe Rössler (roessler.uwe@scap.de) melden!

Bürozeiten:

Ganzjährig außer im August montags  von 17 bis 19 Uhr.

Im November und Dezember auch donnerstags von 17 bis 19 Uhr.

join us on

Druckversion | Sitemap
© Skiclub Aising-Pang e.V.