Unser breitgefächertes Hallenprogramm gliedet sich wie folgt:
- Eltern- Kind-Stunden
- Kinderstunden (ohne Erwachsene)
- Erwachsenenstunden (gerne auch für Jugendliche)
- Outdoorstunden (für Jugendliche/Erwachsene)
- Im Schwimmbad (für Jugendliche/Erwachsene)
Das Programm wird immer wieder aktualisiert und weiterentwickelt.
Genauere Informationen zu den Stunden gibt es immer bei den einzelnen Übungsleitern per Mail.
Turnzwerge (4 - 6 Jahre) am Montag
mit Franzi Krammer
Zirkuskunststücke; Zoobesuche, eine spannende Schatzsuche oder jahreszeitgemäße Themen ... - das erwartet die Turnzwerge am Montag in den weiten Welten der Turnhalle. Dazu setze ich unterschiedliche Bewegungslandschaften mit verschiedenen Geräten zum Hangeln, Balancieren, Klettern und ganz viel Spaß haben ein. Das Einhalten von Regeln und die gegenseitige Rücksichtnahme werden zudem spielerisch erlernt und weiterentwickelt. Ich freue über viele engagierte Kinder bei den Turnzwergen.
Eure Franzi
Abenteuerturnen 1 (1. - 2. Klasse) und Abenteuerturnen 2 (Kinder zwischen 6 und 9 Jahren) am Montag und Dienstag
bei Franzi Krammer und Maria Scharf
Liebe Kinder, ihr dürft mit Hilfe von abenteuerlichen Bewegungsparcours die unterschiedlichsten Elemente der Turnhalle kennen lernen. Wir werden beispielsweise hohe Sprünge am Trampolin wagen oder wie Tarzan an den Lianen (Tauen) schwingen, sowie Elemente des Bodenturnens wie die Rolle vorwärts und rückwärts kennenlernen und ausprobieren. Natürlich gehören bekannte und neue Spiele, wie Brennball und verkehrte Welt zu einem runden Stundenablauf. Ihr könnt euch kennen lernen, turnen, toben und ganz viel Spaß habe.
Wir freuen uns auf euch! Eure Franzi und Maria
Kids - Jump, Fun and Run am Montag
(ab der 3. Klasse; "Inklusionsstunde") mit Franzi Krammer
Liebe Kids,
in dieser Stunde dürft ihr selbst kreativ werden. Ihr sagt mir, was ihr Lernen wollt und ich helfe euch bei der Umsetzung. Ein besonderes Augenmerk lege ich in meinem neuen Stundenkonzept auf die Inklusion von Kindern mit Einschränkungen. Durch meine berufliche Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin bringe ich Erfahrung im Kontakt mit „besonderen“ Kindern mit. Ich freue mich sehr auf viele Geräte-, Spiel- und Bodenturneinheiten. Koordination, Kondition und Geschicklichkeit wird zusätzlich geschult.
Mein Motto in der Turnstunde Kids - Jump, Fun and Run ist:„ Ihr Kinder seit die Übungsleiter und ich unterstütze euch bei der Durchführung, gebe neuen Imput und achte auf Verletzungsgefahren.“ Ich freue mich auf euch! Franzi J
Kindertanzen/- turnen (4 bis 7 Jahre) am Dienstag
mit Sarah Vietz
Tanzen und Turnen?
Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahre lernen verschiedene, rhythmische Bewegungsabläufe kennen und studieren diese ein. Dabei werden auch kleine Turnelemente eine Rolle spielen (zum Beispiel das Erlernen eines Rads). Somit sollen das Turnen und das Tanzen verknüpft werden und möglichst viel Spielraum zum Ausprobieren und für Kreativität geboten werden.
Durch kurze Choreografien wird das Merken verschiedener Abläufe geschult. Um die Kreativität dabei möglichst weit gehend zu fördern, gibt es auch genug Platz für die Umsetzung eigener Ideen der Kinder.
Ich freue mich auf zahlreiche Tanz und Turn begeistere Kids
Kids&Teens (freies Geräteturnen ab 9 Jahren) am Freitag
mit Lucy Schmid
Im freien Geräteturnen gepaart mit Akrobatik erlernen die Kids nicht nur grundlegende turnerische Elemente, sondern auch akrobatische Fertigkeiten. Im Vordergrund steht dabei die
Vielseitigkeitsschulung, Entwicklung und Ausbau der koordinativen und konditionellen Fähigkeiten sowie Disziplin. An den Großgeräten (Boden, Sprung, Barren, Ringe, Trampolin)
erlernen wir nicht nur klassische Turnübungen, sondern auch verschiedene Möglichkeiten, Spaß und Freude unter Einbringung der individuellen Ideen in Gruppenarbeit umzusetzen.
Gegenseitige Rücksichtnahme, Bewegungserleben und Ausdauer werden im akrobatischen Teil geschult.
Ich freue mich auf viele turnbegeisterte Kids ab 9 Jahren bis ins Teenageralter, ganz nach dem Motto Groß hilft Klein und Klein hilft Groß!
Eltern-Kind-Turnen am Freitag
mit Alexandra Schulz
Eltern-Kind-Turnen bedeutet in erster Linie Spaß an der Bewegung und erste Erfahrungen mit Turngeräten für Kinder im Alter von zwei bis vier Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. In der Gruppe mit anderen Kindern, aber im sicheren Umfeld ihrer Eltern oder Großeltern werden die Motorik, Koordination aber auch das soziale Verhalten geschult. Wöchentlich wechselnde kindgerechte Bewegungslandschaften bieten dabei einen ersten Kontakt mit den verschiedenen Turngeräten und ganz nebenbei lernen die Kleinen Springen, Klettern, Schaukeln, Schwingen, Rutschen, Kriechen, Balancieren, Rollen, Hüpfen und vieles mehr. Ich freue mich auf euch!
Power Fitness am Montag
mit Lucy Schmid
Der ultimative Mix aus Kraft und Herz-Kreislauftraining wartet auf dich! Verschiedene Trainings-Intervalle in verschiedenen Optionen sorgen in geringer Zeit für definierte Muskeln und eine solide Fettverbrennung. Steigere deine Ausdauer und natürlich deine Kraft. Perfekt geeignet für jedes Fitness-Level. Komm vorbei, ich freu mich auf Dich!
Gesunderhaltung des Körpers am Dienstag
mit Maria Scharf
Im Vordergrund steht die Gesunderhaltung des Körpers, wie das Stärken der inneren Mitte (Core) und das Ausführen der Bewegungen im Atemfluss.
Gleichgewichts- und, Koordinationsschulung wechseln sich ab mit Kräftigungen und Stretching.
Wir nehmen bewusst unseren Körper wahr und entwickeln ein Gefühl dafür, was für meinen Körper gut ist.
Durch abwechslungsreiche Übungen mit und ohne Geräte bewegen wir uns zur Musik und der Spaß bleibt dabei auch nicht auf der Strecke.
Hier bist du herzlich willkommen, als Einsteiger oder Profi!
Auf geht´s! Ich freu mich auf dich!
Fazientraining & Entspannung am Dienstag
mit Maria Scharf
Wir kümmern uns um die gezielte Förderung der Eigenschaften des muskulären Bindegewebes, der Faszien. Welche Auswirkungen weiche Faszien auf deinen Körper haben ist unglaublich! Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Atemprobleme kannst du unter anderem mit Hilfe des Faszientrainings gut in den Griff bekommen. Auch die Entspannung kommt im Alltag oft zu kurz und ist dabei so wichtig um mit deinen Körperkräften haushalten zu können.
Gönn dir die Zeit, schau auf dich und deine Gesundheit – komm vorbei und sei dabei!
Yoga am Dienstag
mit Uwe Rößler
Herzlich willkommen zu einem Mix aus: Sensomotorik (Körperwahrnehmung), fließende Yoga - Sonnengrüße, Stabilisierung der Körpermitte, Kräftigung und Dehnung mit klassischen Yoga-Übungen, intensives Stretching, Faszienrollen, Entspannung, Atemübungen und Meditation.
Yoga kann deine Gesundheit und deine Lebensfreude deutlich verbessern!
Ich freue mich auf dich!
Tischtennis am Dienstag
mit Rudi Hauptvogel
Tischtennis ist das schnellste Rückschlagspiel der Welt. Auf einer Distanz von oft nur drei Metern rast der Ball mit Spitzengeschwindigkeiten von 150 km/h hin und her. Damit hat der Spieler nur Millisekunden Zeit für den Rückschlag. Extreme Spin-Schläge lassen den Ball mit 10.000 Umdrehungen pro Minute rotieren. Die Spieler müssen hohes Reaktions- und Antizipationsvermögen mit Ausdauer, Schnellkraft und Körperbeherrschung verbinden. Sie müssen so schnell sein wie Sprinter und strategisch denken wie Schachspieler. Tischtennis-Cracks der Spitzenklasse sind perfekte Athleten.
Am Dienstag Abend von 20:00 bis 22:00 Uhr könnt ihr euch an der Platte so richtig austoben.
Egal welchen Stil ihr bevorzugt, ob Angriff mit einem Schmetterball, Verteidigung in Ballonabwehr oder einem geschnittenen Ball mit Seitendrall, ihr seid alle herzlich willkommen.
Ein besonderes Highlight war die Teilnahme an der Stadtmeisterschaft
Rosenheim 2024, bei der wir uns bei den Damen den 2. Platz und bei den Herren den 2. und 4. Platz erkämpft hatten.
Der materielle Aufwand für diesen schönen Sport ist relativ gering – ein paar gute Hallenschuhe, einen guten Schläger und schon kann`s losgehen.
Wenn ihr Interesse habt bei uns mitzumachen, schaut einfach mal vorbei oder ruft mich an (08025 / 997 992). Wir würden uns freuen.
Rudi Hauptvogel
„Mit Schwung bleibst jung“ – Fit im Alter am Mittwoch
mit Ingeborg Böhm
Auch in der zweiten Hälfte des Lebens und darüber hinaus ist es wichtig, immer in Bewegung zu bleiben. Sei dabei und lass dir von Ingeborg zeigen, wie man ganz leicht auch ohne Hilfsmittel Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit, Balance, Kraft und Koordination ausführen kann. Denke immer daran – werde fit – bleibe fit und werde fitter, egal in welchem Alter. In dieser Stunde wollen wir jedoch im Focus der älteren Generation eine Bewegungsfreude bereiten. Viel Spaß J
Body-Workout am Mittwoch
mit Daniela Schulz
Wenn ihr mehr für eure Fitness und euer körperliches Wohlbefinden tun wollt, dann seid ihr hier genau richtig. Nach einem „Warm Up“ in Form von einfachen Schrittkombinationen werden möglichst alle Muskelgruppen und das Herz-Kreislauf-System mit Hilfe von Bällen, Tubes, Hanteln, Steps oder auch mal ohne Sportgerät, in intensiver Abfolge trainiert. Mit viel Spaß könnt ihr eure Koordination, Kraft und Kondition steigern und im abschließenden Entspannungsteil die Seele baumeln lassen. Ich freu mich auf euch!
Ballspiele am Mittwoch
mit Fredi Czmaiduch
Bei den Ballspielen möchten wir uns mittwochs mit Hilfe des Balls mal so richtig auspowern.
Die Gruppe ist aktuell so zusammengesetzt, dass wir uns meist demokratisch auf Fußball einigen.
Der Spaß am Spiel steht im Vordergrund. Wir beginnen mit Erfahrung (Durchschnitt ca. 45 Jahre) gegen Frische (Durchschnitt knapp 30), wechseln aber so schnell die Mannschaften durch, dass immer interessante Spiele zu Stande kommen.
Wenn Fred (AC) wirklich einmal nicht kann, kümmert sich Andi Mayer um Einteilung und Hallenschlüssel.
Body and Mind und Skigymnastik am Donnerstag
mit Christine Fußstetter
Wer nicht nur seine gesamte Muskulatur aufbauen möchte, sondern nach einem oft hektischen Alltag abschalten will, der ist bei Body and Mind genau richtig. Vielseitige Übungen, z.B. aus dem Yoga mobilisieren, kräftigen und stärken unseren gesamten Bewegungsapparat. Die unterschiedlichen Atemtechniken und aktive Entspannungsübungen bringen Körper, Geist und Seele in Einklang. Der Einstieg ist jederzeit möglich, denn je nach Fitness-Stand oder Tagesform biete ich verschiedene Varianten an.
Bei der anschließenden Skigymnastik kann man sich richtig auspowern. Mit oder ohne Hilfsmitteln wie Hanteln, Therabändern oder Bällen trainieren wir bei fetziger Musik alle Muskeln. Damit die Flexibilität und Beweglichkeit nicht nachlässt, wird anschließend der gesamte Bewegungsapparat gedehnt. Die Verletzungsgefahr, nicht nur beim Skifahren, sondern auch im Alltag, sinkt und die allgemeine Leistungsfähigkeit steigt.
Volleyball für Hobbyspieler am Freitag
mit Steffen Jina
Hallo liebe Volleyballfans, wir treffen uns jeden Freitag von 20.15 Uhr – 22.00 Uhr und sind Woche für Woche voller Energie zum Spielen. Wir sind eine Hobbymannschaft und freuen uns über Verstärkung. Also wenn du Lust hast, komm einfach vorbei oder melde dich telefonisch bei Steffen Jina Telefon: 08031/68788.
Aqua-Fitness am Mittwoch
mit Mona Martl und Andrea Lieglein
Aqua-Fitness ist ein Ganzkörpertraining im Nassen für Wasserratten jeden Alters. Durch Aqua-Fitness erfährt der gesamte Körper zugleich Kräftigung, Dehnung und Lockerung. Vor allem der Wasserauftrieb und der Wasserwiderstand fördern die Gelenkentlastung, Muskelkraft und Ausdauer. Motivierende Musik sowie verschiedene Materialien (Schwimmnudeln, Bretter, etc.) sorgen für ein effektives, kraftvolles Ganzkörpertraining mit Spaßgarantie.
Bei Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Problemen Teilnahme nur mit ärztlichem Einverständnis!
Unkostenbeitrag: Mitglieder € 2,00, Nichtmitglieder € 5,00
Nordic-Walking-Treff am Montag
mit Heike Jina
„Entspannt ins Wochenende“ heißt es am Freitag von 16:00-17:00 Uhr. Nordic Walking entlastet den Bewegungsapparat, löst Muskelverspannungen, kräftigt die Muskulatur, trainiert das Herz-Kreislaufsystem, und das bei jedem Wetter an der frischen Luft. Ein effektives Ganzkörpertraining für alle Altersgruppen unterschiedlichster Fitnessstufen. Es ist ein offener Treff für alle, die Lust haben in einer Gruppe gemeinsam zu gehen.
Laufgruppe mit Fredi Czmaiduch
Montags treffen wir uns um 19:30 Uhr, um eine Runde an der Schule in Aising zu laufen. Mittlerweile teilen wir uns hier, leistungsgerecht, in mehrere Gruppen auf. Außerdem ist freitags um 17:00 Uhr Berglauf angesagt. Meist treffen wir uns an einer Hütte mit denen, die „nur“ gehen. Sonntags kommen wir für weite Läufe zusammen. Hier ist wegen der vielen Wochenendwettkämpfe der Kalender wichtig. Entscheidend ist, dass ich mich bewege und nicht, dass ich Rekorde laufe. Trotzdem haben wir uns doch zu einer respektierten Wettkampftruppe entwickelt. Einige sehr gute Läufer haben sich angeschlossen, einige haben sich bei uns entwickelt. Wir haben bestimmt 10 Läufer, die es immer wieder schaffen können, zumindest in ihrer Altersklasse auf das Treppchen zu laufen. Wenn ihr laufen wollt, findet ihr bei uns Gleichgesinnte. Geht mal im Internet auf unsere Seite, von der Hauptseite des SC Aising-Pang gut erreichbar. Da steht eigentlich soweit alles drin.
Grundidee
Der Verein passt sich mit diesen Neuerungen dem allgemeinen Gesundheitstrend der Fitness-Studios an und bietet daher seinen Mitgliedern ein hervorragendes Trainings-Paket für alle Bedürfnisse. Für Interessierte bieten wir außerdem Volleyball, Fußball und Tischtennis an.
Das Übungsleiter-Team freut sich auf euer zahlreiches Kommen!
Bringt bitte zu den jeweiligen Stunden euren Mitgliedsausweis mit. Danke.