Skiclub Aising-Pang e.V.
Skiclub Aising-Pang e.V.

Sommercup Skikidstour 2019

Termine:

  • 29.06.2019, SC Aisinig-Pang
  • 13.07.2019, WSV Samerberg
  • 21.09.2019, WSV Kiefersfelden

Bereits zum dritten Mal in Folge findet für den Nachwuchs der nordischen Athleten die Skikidstour statt. Die Skikidstour ist eine Sommerserie bestehend aus drei Veranstaltungen. Sie wurde im Jahr 2017 in Kooperation mit dem Bayerischen Skiverband unter Leitung von BSV Langlauf-Sportwart Martin Werner und mit Unterstützung durch Trainer aus dem Skiverband Inngau ins Leben gerufen wurde.

 

Eingeladen sind alle nordischen Trainingspruppen. Ziel ist es, den Nachwuchs der Vereine im Skiverband Inngau zu fördern. Teilnahmeberechtigt sind Sportler der Jahrgänge  2014 bis 2005, die altersgerecht in drei Kategorien unterschieden werden:

  • Kategorie 1 (2014 – 2012), Kategorie 2 (2011 – 2009) und Kategorie 3 (2008 – 2005).

 

Das Augenmerk des Sommercups liegt darauf, gerade für die jungen Athleten spielerisch und vielseitig eine allgemeine sportliche Grundlage mit viel Spaß im Charakter eines Kindersportfestes zu legen und uns als aktive Vereine im Skiverband Inngau auch im Sommer zu treffen, auszutauschen und noch besser kennenzulernen. 

 

Auf dem Programm stehen neben einem abwechslungsreichen und ausdauernden Gelände- / Parcours-Lauf drei originelle Nebenaufgaben: Kasten-Bumerang, Seilspringen sowie Bein-Weitwurf.

  • Der Kasten-Bumerang ist ein anspruchsvolles koordinatives Laufspiel, bei dem im Einzelstart mit einem Purzelbaum begonnen wird, konzentriert und schnellstmöglich ein Hindernis, das in der Mitte eines viereckigen Spielfeldes positioniert ist, stets von rechts umrundet wird und drei Hindernisse, die an den Außenlinien platziert sind, jeweils übersprungen und durchgekrochen werden.
  • Eine weitere Nebenaufgabe stellt das Seilspringen dar, das altersgerecht variantenreich ausgestaltet ist: Die ältesten Athleten üben sich im Seilspringen auf dem Kasten bzw. Bock, die mittleren Athleten versuchen sich im Seilspringen auf der Langbank, die jüngsten Athleten springen traditionell am Boden.
  • Die dritte außergewöhnliche Nebenaufgabe bildet der Ballweitwurf durch die Beine, bei der mit dem Rücken zur Abwurflinie gestanden wird. Auch hier ist der Schwierigkeitsgrad der Übung altersgerecht gestaffelt: Die Athleten werfen rücklings durch die Beine so weit wie möglich - die Jüngsten mit einen Handball, die Mittleren mit einem Basketball und die Ältesten mit einem Medizinball.

 

Ein besonderes Schmankerl der Sommerserie ist die Preisverleihung:

  • Als Belohnung werden kulinarischen Medaillen an alle Teilnehmer und Helfer verliehen.

 

Die diesjährige Sommerserie der Skikidstour 2019 endet am 21.09.2019 in Kiefersfelden. Den gelungenen Auftakt der Skikidstour 2019 eröffnete der SC Aising-Pang am 29.06.2019 bei hochsommerlichen Temperaturen, am 13.07.2019 folgte Samerberg.

Alle Termine

Halle:

HALLENPROGRAMM:Bitte Montagsänderungen ab Januar 2025 beachten!

Das LEHRSCHWIMMBECKEN ist vom 13.-17.01.2025 gesperrt.

Hallenprogramm ab Januar 2025
Hallenprogramm ab Januar 2025.pdf
PDF-Dokument [161.2 KB]

Ski-, Snowboard- und Technikkurse Anmeldung ab sofort möglich. Alle Infos und Anmeldeformulare hier!

Technikkurse: Bitte für die Technikkurse immer mit nachstehendem Formular anmelden!

Anmeldeformular Technikkurse
2024_2025 TK Anmeldung.pdf
PDF-Dokument [98.1 KB]

Das Winterprogramm der Tourengruppe ist nun veröffentlicht.

Für die Lawinenkurse im Januar ist die Anmeldung ab dem 01.11. möglich.

Anmeldung für Mehrtagestouren und Wochentouren ab dem 21.11.2024 - wenn im Programm nichts anderes angegeben. Für Tagestouren ist die Anmeldung am Wochenende vorher ausreichend !

Drachenboot: alle Informationen und Kontakte hier!

Renn-Alpin sucht laufend Übungsleiter 

Details hier!

Bürozeiten:

Ganzjährig außer im August montags  von 17 bis 19 Uhr.

Im November und Dezember auch donnerstags von 17 bis 19 Uhr.

join us on

Druckversion | Sitemap
© Skiclub Aising-Pang e.V.