Skiclub Aising-Pang e.V.
Skiclub Aising-Pang e.V.

 Deutscher Schülercup 20./21.2.2016

Letztes Wochenende fand der Deutscher Schülercup der Biathleten in Oberwiesenthal statt. Aufgrund der Witterung fand am Freitag zuerst der Einzelwettkampf statt.Dabei kam Daniel Reinhold S 14 mit 6 Schießfehlern, auf den 22.ten Platz. Seine Vereinskollegin Vroni Holler erkämpfte sich mit 4 Schießfehlern den sehr guten 10ten Platz und Johan Werner S 15 landete mit 2 Schießfehlern auf Platz 5. Am nächsten Tag fanden die Staffelwettbewerbe statt. Hier erreichte die Staffel mit Johan Werner ( SC aising Pang), Johannes Wurzer ( FC Langdorf), Arsan Florian(SC Vachendorf) ohne Schießfehler einen hervorragenden 1. Platz. Am letzten Tag des DSC absolvierten die jungen Biathleten einen Technikparcour. Hier konnte Vroni Holler ihre gute Form unter Beweis stellen und landete auf dem Stockerl auf Platz 3. Johan Werner schaffte es ebenfalls aufs Podest und konnte mit 13 Sek. Rückstand den zweiten Platz nach Hause bringen

 

 

Staffel mit Johan Werner, Johannes Wurzer und Florian Arsan

Ländervergleich der Schülerbiathleten in der Lenzerheide

 

Der letzte Wettkampf der Schülerbiathleten fand in der Lenzerheide statt. Er zählt zu den begehrtesten Wettkämpfen der Athleten. Dieses Mal führte der Schweizer Skiverband die Veranstaltung unter dem Motto“ zu Gast beim Gast“ durch. Teilnehmen dürfen hier die besten fünf Athleten ihres Landes und Jahrganges der vergangenen Saison. Ca. 100 Schülerbiathleten aus dem Alpenraum maßen sich mit den anderen Athleten aus Tirol, Südtirol und der Gastmannschaft Schweiz, auf der schönen, neuen Biathlonanlage in der Lenzerheide. Vroni Holler(SCAP), Marit Reichenbacher(WSV Aschau) und Johan Werner (SCAP)vertraten dabei den Inngau.

Am ersten Tag stand ein Sprintwettkampf als Massenstart auf dem Programm. Dabei erreichten die Inngauer hervorragende Plätze in der S 14 mit Vroni Holler Platz6 mit 2 Schießfehlern, Marit Reichenberger Platz 4 mit 1 Schießfehler und in der S 15 lief Johan Werner trotz 3 Schießfehler auf Platz 2.

Mit den errungenen Ergebnissen ging es dann am zweiten Tag in die Verfolgung. Dort konnte sich Marit den 10. und Vroni den12. Platz sichern. Johan Werner erzielte durch ein schnelles Rennen, trotz 3 Schießfehler den 1. Platz. So konnten die drei aus dem Inngau für die dt. Schülerbiathlonmannschaft punkten und verdient mit ihnen gemeinsam den Wanderpokal noch Hause tragen.

Alle Termine

Berggottesdienst am 17.10. auf der Schwarzlack. Beginn 17.00 Uhr

Bergsommerabschied am 
24.10. auf der Dandlbergalm. Reserviert ab 16.00 Uhr

MTB-Kirtatour auf den 26.10. verschoben. Anmeldungen ab sofort hier!

Noch freie Plätze  bei Renn-Alpin: Wer hat Lust auf unser Racing Team? Für die kommende Saison 2025/26 haben wir noch freie Plätze in den Jahrgängen 2016 bis 2020. Kommt gerne schon mal zum Schnuppern ins Konditraining immer donnerstags von 16:00 bis 17:30 Uhr vorbei. Anmeldung unter rennalpin@skiclub-aising-pang.de

Halle:

Das neue Hallenprogramm zum Downloaden!!!

Hallenprogramm ab September 2025
Hallenprogramm ab September 2025.pdf
PDF-Dokument [217.2 KB]

Eltern-Kind Turnen (freitags)

ohne Voranmeldung möglich!

Einfach vorbei schauen und Spaß haben!

Tanzmäuse (montags), Kinderturnen (montags) und Kid&Teens (freitags)

ist vollständig ausgebucht.

Lange Wartelisten vorhanden! Aber Aufnahme auf diese möglich!

HATHA YOGA:

Es gibt ab sofort einen zusätzlichen Jahresteilnehmerbeitrag von 10€ beim Hatha-Yoga dienstags.

Bei Fragen gerne bei Uwe Rössler (roessler.uwe@scap.de) melden!

Bürozeiten:

Ganzjährig außer im August montags  von 17 bis 19 Uhr.

Im November und Dezember auch donnerstags von 17 bis 19 Uhr.

join us on

Druckversion | Sitemap
© Skiclub Aising-Pang e.V.