Skiclub Aising-Pang e.V.
Skiclub Aising-Pang e.V.

Bayerische Meisterschaften 2020

Am letzten Wochenende in den Faschingsferien 2020 vom 29.02.2020 bis 01.03.2020 wurden die Bayerische Meisterschaften in Sankt Ulrich am Pillersee ausgetragen und von den beiden heimischen kooperierenden Vereinen SC Aising-Pang und WSV Aschau ausgerichtet. Samstags eröffneten die Einzelstarts in der freien Technik und Sonntag wurde abschließend gekrönt mit den regionalen Staffelwettbewerben der Schülerklassen (ab Jahrgang 2008 bis Jahrgang 2005) sowie den regionalen Teamsprints ab Jugend (ab Jahrgang 2004 und älter) bis hin zu Damen / Herren. 

Erläuterung: Der Freistaat Bayern wird hier in fünf Regionen aufgeteilt. In der Ergebnisliste ist unsere heimische Region Inngau / Chiemgau als Region 3 aufgelistet..

 

Impressionen Bayerische Meisterschaften 2020 im Skilanglauf:

Bayerische LL-Nachwuchsathleten ab Jahrgang 2008 und älter
Aktualisierte Ausschreibung (Stand: 19.02.2020)
Bayerische Meisterschaften im Skilanglauf am 29.02.2020 + 01.03.2020 in Sankt Ulrich am Pillersee
Ausschreibung BM 2020-Aktualisierung auf[...]
PDF-Dokument [882.7 KB]
Ergebnisliste Einzelwettbewerbe
29.02.2020 Bayerische Meisterschaften im Skilanglauf in St. Ulrich a. P., freie Technik Einzelstart
20200229BMLL-Ergebnisliste_Einzel.pdf
PDF-Dokument [1.3 MB]
Ergebnisliste Staffelwettbewerbe
01.03.2020 Bayerische Meisterschaften im Skilanglauf in St. Ulrich a. P., freie Technik Massenstart
20200301BMLL-Ergebnisliste_Staffel.pdf
PDF-Dokument [483.0 KB]
Ergebnisliste Teamsprints
01.03.2020 Bayerische Meisterschaften im Skilanglauf in St. Ulrich a. P., freie Technik Massenstart
20200301BMLL-Ergebnisliste_Team.pdf
PDF-Dokument [298.3 KB]

Wintermärchen - Sankt Ulrich am Pillersee war am Wochenende 29.02.2020 bis 01.03.2020 Austragungsort der Bayerischen Meisterschaften 2020 im Skilanglauf.

 

Die Wintersportvereine SC Aising-Pang und WSV Aschau stellten sich im vorbildlichen Miteinander dem Auftrag des Bayerischen Skiverbandes, in St. Ulrich am Pillersee die Großveranstaltung Bayerische Meisterschaften 2020 im Skilanglauf auszurichten. Alles war angerichtet für ein Wintermärchen, das Sportlerinnen und Sportler aus ganz Bayern zusammenbrachte. Im Mittelpunkt standen die Nachwuchsathleten ab Jahrgang 2008 und älter.

 

Groß war der Andrang zu den Bayerischen Meisterschaften 2020 im Skilanglauf: 396 Nachwuchstalente aus dem Freistaat kämpften in der freien Technik (Skating) um den Titel des Bayerischen Meisters.

 

Auf die Nachwuchstalente warteten dank der ausgezeichneten Organisation der beiden Ausrichtervereine SC Aising-Pang und WSV Aschau unter der Gesamtleitung von Martin Werner (SC Aising-Pang) und Jürgen Bauer (WSV Aschau) hochspannende Rennen. Am ersten Veranstaltungstag erfolgten die Einzelstarts. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden auf einer anspruchsvolle Strecke mit diversen Technikelementen wie bspw. Slalom bergauf / -ab, Bodenwellen und 8-er Lauf gefordert.

 

Die Einzelsieger wurden am Samstagabend in der Festhalle in Aschau geehrt, die Staffelsieger am Sonntag im Anschluss an die Wettkämpfe am Austragungsort St. Ulrich a.P..

 

Eindrucksvolle Leistungen zeigten all unsere Nachwuchsathleten. Lotta de Buhr und Lia Stelter (beide U18 vom SC Aising-Pang) sowie Tobias Alraun (Herren vom SC Aising-Pang) gelangen in der Einzelwertung sogar Platzierungen unter die Top 6.

 

Spektakulär ging es bei den Staffelwettbewerben am zweiten Tag zu. Die 133 Staffeln wurden nach Regionen, Alter und Leistungen des Vortages mit je drei Läufern (Schüler) bzw. zwei Startern (Jugend, Junioren, Damen / Herren) von den Trainern und Mannschaftsführern der Regionen zusammengestellt. Vom direkten Kampf Läufer gegen Läufer über den Nervenkitzel beim Wechsel bis zum packenden Endspurt mit Fotofinish war alles geboten. 

 

Über 80 ehrenamtliche Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf.

Alle Termine

BSV Aktionstag am 

19.11.2025 in der Turnhalle Aising um 09:00 Uhr; Anmeldung hier

Noch freie Plätze  bei Renn-Alpin: Wer Lust auf unser Racing Team für die kommende Saison 2025/26 hat, meldet sich gerne unter rennalpin@skiclub-aising-pang.de

Berggottesdienst am 17.10. auf der Schwarzlack. Beginn 17.00 Uhr

Bergsommerabschied am 
24.10. auf der Dandlbergalm. Reserviert ab 16.00 Uhr

MTB-Kirtatour auf den 26.10. verschoben. Anmeldungen ab sofort hier!

Halle:

Das neue Hallenprogramm zum Downloaden!!!

Hallenprogramm ab September 2025
Hallenprogramm ab September 2025.pdf
PDF-Dokument [217.2 KB]

Eltern-Kind Turnen (freitags)

ohne Voranmeldung möglich!

Einfach vorbei schauen und Spaß haben!

Tanzmäuse (montags), Kinderturnen (montags) und Kid&Teens (freitags)

ist vollständig ausgebucht.

Lange Wartelisten vorhanden! Aber Aufnahme auf diese möglich!

HATHA YOGA:

Es gibt ab sofort einen zusätzlichen Jahresteilnehmerbeitrag von 10€ beim Hatha-Yoga dienstags.

Bei Fragen gerne bei Uwe Rössler (roessler.uwe@scap.de) melden!

Bürozeiten:

Ganzjährig außer im August montags  von 17 bis 19 Uhr.

Im November und Dezember auch donnerstags von 17 bis 19 Uhr.

join us on

Druckversion | Sitemap
© Skiclub Aising-Pang e.V.