Skiclub Aising-Pang e.V.
Skiclub Aising-Pang e.V.

Winter-Universiade 2019

Olympia für Studierende

Athlet des SC Aising-Pang fährt zur Winter-Universiade nach Russland. 

Büffeln für Prüfungen, tägliches Training und am Wochenende Wettkämpfe. So sieht derzeit der Alltag von Tobias Alraun aus. Vom 02.-12.03.2019 wird der Informatik-Student von der Technischen Hochschule Rosenheim für Deutschland an der Winter-Universiade im russischen Krasnojarsk teilnehmen. Langläufer Alraun vom SC Aising-Pang tritt in Sibirien sowohl im Einzelrennen als auch im Staffelwettbewerb an.

 

Der 21-Jährigen sieht einige Parallelen zwischen seinem Sport und der Informatik: „Man muss dranbleiben und bei Problemen so lange kämpfen, bis sie gelöst sind. Das kann durchaus etwas dauern, aber am Ende wird man dafür belohnt“, sagt Alraun. „Außerdem muss man sowohl im Langlauf als auch in der Informatik viel trainieren, um gut zu werden“, bemerkt Alraun auch mit Blick auf die anstehenden Klausuren. Er betont jedoch: „Für mich ist gerade die Kombination aus Langlauf und Studieren, also Gehirnsport, der perfekte Ausgleich.“

 

Die Technische Hochschule Rosenheim biete fürs Studium und den Sport optimale Bedingungen, sagt Alraun. Der Campus liegt sowohl in der Nähe seines Elternhauses als auch seines Trainingsortes. Als einziger Student trainiert der angehende Informatiker am Olympiastützpunkt in Ruhpolding.

 

Für die Winter-Universiade ist Alraun hochmotiviert, er schwärmt schon vor Beginn von der Atmosphäre: „Die Winter-Universiade ist 1:1 wie die Olympiade: Medienrummel, Tausende Menschen zur Eröffnungsfeier und Wohnen im Athletendorf.“

 

Neben Alraun werden 23 weitere Athletinnen und Athleten nach Sibirien reisen, um sich mit studierenden Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern aus aller Welt zu messen. Das deutsche Team wird in den Disziplinen Langlauf, Eiskunstlauf, Ski Alpin sowie Ski Freestyle und Snowboard um Gold, Silber und Bronze kämpfen. Die Universiade ist die größte Multisportveranstaltung nach den Olympischen Spielen. Das lokale Organisationskomitee rechnet mit über 3.000 Studierenden aus knapp 60 Nationen, die nach Russland reisen werden.

 

 

Universiade Männer-Staffel übertrifft Erwartungen.

In Krasnojarsk (Russland) fand vom 02.-12.03.2019 die 29. Winter-Universiade statt. Beim Heimsieg der russischen Mannschaft in der 4 x 7,5 km Langlauf-Staffel belegte das deutsche Team sensationell den 5. Rang - das beste Ergebnis aller Zeiten.

 

24 studierende Athletinnen und Athleten bilden die Nationalmannschaft des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbands, darunter auch Tobias Alraun, Langläufer vom SC Asing-Pang und Informatik-Student an der FH Rosenheim. Insgesamt nahmen ca. 3000 Athleten aus 60 Nationen in 12 Sportarten an der Winter-Universiade 2019 teil. Wie bei jedem großen Event

war ein absolutes Highlight die 4 x 7,5 km Männer-Staffel im Ski-Langlauf. Im neugebauten und ausverkauften Raguda Cluster Stadion traten 15 Nationen gegeneinander an. Dabei zählten Russland, Kasachstan und Frankreich zu den großen Favoriten. Das deutsche Team ging mit Tobias Alraun (SC Aising-Pang), Florian Winker (Schwarzwald), Jakob Lauerer (SCMK Hirschau) und Thomas Spötzl (SC Oberstdorf) als Außenseiter an der Start. Startläufer Alraun brachte die Staffel in eine gute Ausgangsposition und wechselte als 5. hinter Kasachstan, Russland, Finnland und Japan. Winker und Lauerer konnten sich immer um Platz 7-8 halten und hatten somit noch Tuchfühlung auf Platz 5. Schlussläufer Spötzl profitierte von seiner Sprint-Qualität und sicherte Deutschland im Schlussspurt den 5. Platz vor Polen, Frankreich und der Schweiz. (Top 8 war das Ziel). 

Alle Termine

Berggottesdienst am 17.10. auf der Schwarzlack. Beginn 17.00 Uhr

Bergsommerabschied am 
24.10. auf der Dandlbergalm. Reserviert ab 16.00 Uhr

MTB-Kirtatour auf den 26.10. verschoben. Anmeldungen ab sofort hier!

Noch freie Plätze  bei Renn-Alpin: Wer hat Lust auf unser Racing Team? Für die kommende Saison 2025/26 haben wir noch freie Plätze in den Jahrgängen 2016 bis 2020. Kommt gerne schon mal zum Schnuppern ins Konditraining immer donnerstags von 16:00 bis 17:30 Uhr vorbei. Anmeldung unter rennalpin@skiclub-aising-pang.de

Halle:

Das neue Hallenprogramm zum Downloaden!!!

Hallenprogramm ab September 2025
Hallenprogramm ab September 2025.pdf
PDF-Dokument [217.2 KB]

Eltern-Kind Turnen (freitags)

ohne Voranmeldung möglich!

Einfach vorbei schauen und Spaß haben!

Tanzmäuse (montags), Kinderturnen (montags) und Kid&Teens (freitags)

ist vollständig ausgebucht.

Lange Wartelisten vorhanden! Aber Aufnahme auf diese möglich!

HATHA YOGA:

Es gibt ab sofort einen zusätzlichen Jahresteilnehmerbeitrag von 10€ beim Hatha-Yoga dienstags.

Bei Fragen gerne bei Uwe Rössler (roessler.uwe@scap.de) melden!

Bürozeiten:

Ganzjährig außer im August montags  von 17 bis 19 Uhr.

Im November und Dezember auch donnerstags von 17 bis 19 Uhr.

join us on

Druckversion | Sitemap
© Skiclub Aising-Pang e.V.