Skiclub Aising-Pang e.V.
Skiclub Aising-Pang e.V.

Aktuelle Änderungen zu unserem Programm

Skitouren für Kinder, Jugendliche, Anfänger, Einsteiger und Erfahrene Tourengeher

Wir haben wieder ein sehr umfangreiches Programm mit Tagestouren, Mehrtagesausflüge und Skitourenwochen.

Von Norwegen bis nach Sizilien sind wir überall unterwegs wo es Schnee gibt.

Anmeldebedingung sind bei der jeweiligen Tour angegeben. Bitte direkt beim Tourenführer per Mail anmelden ! Wenn es Fragen gibt, ist ein Telefonat der einfachste Weg.

Skikurse und Lawinenausbildung sind uns wichtig

Für die Kurse zur Lawinensicherheit gibt es mehrere Termine, somit sollte es für jeden möglich sein, mindestens einen Kurs zu besuchen. Diese Kurse sollten regelmäßig besucht werden, da sie Voraussetzung zur Tourenteilnahme sind. Bei den Anfängertouren sind sie noch nicht zwingend nötig. 

Termine: 08.01.2025 Theorie, online

09.01.2025 Theorie Huberwirt Westerndorf/Pang, jeweils um 19:00 Uhr.

12.01.2025 Praxislehrgang um 9:00 oder 13:00 Uhr, Anmeldung per Email.

Wintertouren 2024/25
Tourenprogramm_WI24-A3-03-2.pdf
PDF-Dokument [692.3 KB]

Alex Pöll

Telefon Privat: +49 (175) 5432452

E-Mail: Alex Pöll

 

DSV-Skitourenführer

DSV-Ausbilder 2019 - Mitglied im Landeslehrteam

Rupert Heer

Telefon Privat: +49 (176) 552 707 36 

E-Mail: Rupert Heer

 

 

Instructor seit 1992

Trainer B Skihochtour 1994

Altendorfer Simon

Telefon Privat: +49 (1517) 0536461

E-Mail: Simon Altendorfer

 

Instructor seit 2022



Christin Coban

Telefon Privat: +49 1515 5912511

E-Mail: Christin Coban

 

In Ausbildung

Ralf Dobrindt

Telefon Privat: +49 (9195) 921 83 18

E-Mail: Ralf Dobrindt

 

Instructor seit 2003

Hochtourenausbildung 2008

Gletscherausbildung

Sommerprogramm Tourengruppe
SCAP_Sommerprogramm_2024_ListeV4.pdf
PDF-Dokument [126.6 KB]
Download
Neuer Datei-Download
Sommerflyer Tourengruppe
SCAP_Sommerprogramm_2024_FLYER_V4.pdf
PDF-Dokument [2.3 MB]

Wir wollen euch auch in diesem Sommer wieder ein abwechslungsreiches Programm und Touren für jedes Leistungsniveau anbieten. Bei den Wanderungen gehen die Anforderungen von leichten Touren mit Lifthilfe bis zu langen Touren mit leichten Kraxeleien.

Besonderes Highlight sind sicher die Mehrtagestouren, bei denen wir uns in diesem Sommer auf Klettersteige in den verschiedenen Regionen der Dolomiten konzentriert haben. Wer keine Klettersteigausrüstung hat, kann sich diese gerne bei uns ausleihen.

Gut angenommen wurden letztes Jahr auch Bike & Hike – Touren, darum findet ihr im aktuellem Programm auch wieder eine große Auswahl in verschiedenen Schwierigkeiten

 

Schwerpunktmäßig bieten wir eine Vielzahl an Tagestouren und Mehrtagesausflügen mit dem Mountainbike an. Beliebt sind unsere Fahrtechnikkurse und die Reparatur-Workshops.

 

Bei genügend Interesse können wir gerne zusätzliche Touren anbieten, setzt euch bitte mit der Abteilungsleitung in Verbindung.


Wie schon in den letzten Jahren, wird es einige Touren für Kinder und Jugendliche geben, da sie einen sehr großen Anklang bei unserem Nachwuchs gefunden haben.

Den Winter haben wir gut überstanden nun freuen wir uns auf dem Sommer und die UNternehmungen im freienn und in den Bergen. WIr haben euch wieder ein sehr abwechslungseiches Programm zusammengstellet und freuen und auf euere Beteilung.

 

Bei genügend Interesse können wir gerne zusätzliche Touren anbieten, setzt euch bitte mit der Abteilungsleitung in Verbindung.

 

Wie schon in den letzten Jahren, wird es einige Touren für Kinder und Jugendliche geben, da sie einen sehr großen Anklang bei unserem Nachwuchs gefunden haben. Über viele Anmeldungen und rege Beteiigung freuen wir uns sehr.

Voraussetzung ist zumindest der Theoriekur am Abend. Vor und während der Abfahrt wird jeweils der Hang und die Abfahrt unter Lawinentechnischen Gesicjtspunkten beurteilt. Anwendung von Munters Bierdeckelmethode, dem Rutschblock, Geländebeurteilung und vieles mehr.

Organisatorisches: 

Kosten: Für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 20,- €.

Tourenausrüstung / Skiausrüstung für den Praxisteil erforderlich. Verschüttetensuchgerät und Lawinenschaufel können ausgeliehen werden.

Ziel und Treffpunkt wird in der Woche vorher festgelegt. 
Anmeldung unbedingt notwendig bei Tel.: (0176) 83 03 91 97 oder per E-Mail an die Tourengruppe

Im letzten Jahr haben wir begonnen, mit kurzen Skitouren aus Skigebieten den Kindern und Jugendlichen das Tourengehen näherzubringen. Wir suchen uns passende Skigebiete aus, freeriden einige Stunden und unternehmen zum Abschluß noch einen kurzen Aufstieg (max. 30 min) um durch freies Gelände ins Tal zurückzufahren.

Die Termine und Ziele werden kurzfristig nach Schneelage und Wetter ausgesucht. Wir verabreden uns mitte der Woche in der WhatsApp-Gruppe "Powder-Alarm". Anmeldung bitte per Mail an Udo Heinritz.

Touren- und Sicherheitsausrüstung ist Pflicht und kann natürlich ausgeliehen werden.

mit den gleichen Theorieinhalten wie der ganztägige Kurs. Anmeldung nicht erforderlich.

Wo: Kirchenwirt in Pang

Wann: 19.30 Uhr

Ausbildung für Skitourengeher, Variantenfahrer und Schneeschuhwanderer, die im freien Gelände sicher unterwegs sein wollen.

Inhalte:

Reduktion des Risikos eines Lawinenunfalls, 

Wissen über die Entstehung von Lawinen, 

Bewerten des amtlichen Lawinenlageberichtes,

Lawinensichere Tourenplanung, 

Einschätzung von Geländeeigenschaften, Erkennen von Gefahrenzeichen etc.

Organisatorisches: 

Kosten: Für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 20,- €.

Tourenausrüstung / Schneeschuhe für den Praxisteil erforderlich. Verschüttetensuchgerät und Lawinenschaufel können ausgeliehen werden.

Ziel und Treffpunkt wird in der Woche vorher festgelegt. 
Anmeldung unbedingt notwendig bei Tel.: (0172) 88 57 866 oder per E-Mail an die Tourengruppe

Zur Vorbereitung für den Winter und zur Verbesserung der eigenen Fähigkeiten bieten wir in Verbindung mit unserer vereinseigenen DSV-Skischule spezielle Skikurse für unsere Tourengeher an.

Bei hoffentlich guter Schneelage werden beide Kurse sicher ein Erfolg.

Grundlagenkurs TK 1:

Inhalte sind das Erlernen der Grundtechnik und der Schwungarten für das Fahren in jeder Schneeart. Dieser Kurs ist die Basis für den Anschlußkurs TK2.

Datum: 11.12.2016

Ort: nach Schneelage, eventuell im  Alpbach

Kosten: € 25,- gefahren wird in Fahrgemeinschaften

Veranstalter: DSV-Skischule des Skiclub Aising-Pang

Wer: Nur Mitglieder

Fahren im Gelände TK 2:

Inhalte sind das Fahren abseits der Piste in jeder Schneeart. Voraussetzung ist der Grundkurs TK1.

Datum: 22.01.2017
Ort: nach Schneelage, eventuell im Alpbach
Kosten: € 25,-, gefahren wird in Fahrgemeinschaften
Veranstalter: DSV-Skischule des Skiclub Aising-Pang

Wer: Nur Mitglieder

 

Zur Anmeldung

Infoabend Skitouren 24.11. - Kirchenwirt in Pang

wegen der schlechten Schneelage, können sich die geplanten Touren verschieben bzw, ganz ausfallen. Bitte informieren sie sich beim jeweiligen Tourenführer.

Lorenz Reichenbach

Telefon Privat: +49 (0) 80 31 / 41 42 3

E-Mail: Lorenz Reichenbach

 

Instructor seit 2008

Hochtourenausbildung 2008

Gletscherausbildung 2008

Gerne unternehmen wir auch mit Kindern Mountainbiketouren oder Ausflüge. Bei Interesse Anmeldung bei Udo Heinritz.  Die Termine werden dann indivuell mit allen Abgestimmt.

Terminänderungen :

Die Termine für die MTB-Fahrtechnikkurse sind noch nicht ganz fix und abhängig von der Sportplatzbelegung in Neubeuern. Der eine oder andere Termin kann sich noch ändern. den aktuellen Stand könnt ihr auch bei Udo Heinritz erfragen.

Alle Termine

Berggottesdienst am 17.10. auf der Schwarzlack. Beginn 17.00 Uhr

Bergsommerabschied am 
24.10. auf der Dandlbergalm. Reserviert ab 16.00 Uhr

MTB-Kirtatour auf den 26.10. verschoben. Anmeldungen ab sofort hier!

Noch freie Plätze  bei Renn-Alpin: Wer hat Lust auf unser Racing Team? Für die kommende Saison 2025/26 haben wir noch freie Plätze in den Jahrgängen 2016 bis 2020. Kommt gerne schon mal zum Schnuppern ins Konditraining immer donnerstags von 16:00 bis 17:30 Uhr vorbei. Anmeldung unter rennalpin@skiclub-aising-pang.de

Halle:

Das neue Hallenprogramm zum Downloaden!!!

Hallenprogramm ab September 2025
Hallenprogramm ab September 2025.pdf
PDF-Dokument [217.2 KB]

Eltern-Kind Turnen (freitags)

ohne Voranmeldung möglich!

Einfach vorbei schauen und Spaß haben!

Tanzmäuse (montags), Kinderturnen (montags) und Kid&Teens (freitags)

ist vollständig ausgebucht.

Lange Wartelisten vorhanden! Aber Aufnahme auf diese möglich!

HATHA YOGA:

Es gibt ab sofort einen zusätzlichen Jahresteilnehmerbeitrag von 10€ beim Hatha-Yoga dienstags.

Bei Fragen gerne bei Uwe Rössler (roessler.uwe@scap.de) melden!

Bürozeiten:

Ganzjährig außer im August montags  von 17 bis 19 Uhr.

Im November und Dezember auch donnerstags von 17 bis 19 Uhr.

join us on

Druckversion | Sitemap
© Skiclub Aising-Pang e.V.