Tirol als Risikogebiet:
Private sportliche Betätigungen wie z.B. Skitraining, Skitouren, Wanderungen usw. innerhalb von 48 Std. und weniger als 30 Personen in Tirol erfordern nach Rückkehr keinen Coronatest!
Stadt Rosenheim und BSV:
https://www.rosenheim.de/aktuell-rathaus/risikogebiet-tirol-das-sind-die-geltenden-bestimmungen.html
Die Stadt Rosenheim hat während der steigenden Anzahl von Infizierten spezielle Einschränkungen für die Stadt erlassen. Diese betreffen gem. Mitteilung vom Sportamt NICHT alle den Vereinssport. Unsere Aktivitäten erfahren bisher KEINE Einschränkungen durch die steigenden Inzidenzwerte.
Dennoch ist beim Vereinssport zu beachten:
Mitglieder, die sich zu unseren
Angeboten anmelden, unterliegen den speziellen Auflagen der Stadt Rosenheim und haben unsere Hygienekonzepte peinlichst einzuhalten. Jeder Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, dass wir ohne
Infektion unseren Sport durchführen können.
Positiv getestete Mitglieder bzw. Mitglieder mit Symptomen oder Mitglieder mit Kontakt zu positiv getesteten Personen dürfen an unseren
Veranstaltungen solange NICHT teilnehmen, bis sie einen negativen Test vorweisen können.
Haben Mitglieder bei uns an sportlichen Aktivitäten teilgenommen und haben bis zu 5 Tage danach Corona-Symptome, Informationen über Kontakte zu positiv Getesteten oder wurden selber in dieser Zeit positiv getestet, ist dies dem jeweiligen Übungsleiter zu melden! Die Teilnehmer dieser Übungseinheit werden informiert und können selber über ihre Folgemaßnahmen entscheiden. Diese Übungseinheit wird für 14 Tage ausgesetzt. Jedes Mitglied ist auch für den Anderen verantwortlich!
Falls Mitglieder aktuell aus ausländischen Risikogebieten kommen, haben sie einen negativen Coronatest beim Skiclub vorzuweisen (Ausnahme siehe unten Tirol mit 48 Std.-Regel).
Tirol als Risikogebiet:
In Tirol gilt aktuell eine Obergrenze für Trainingsgruppen von 12 Personen!!! Mehrere Gruppen sind ohne Durchmischung möglich.
Private sportliche Betätigung wie z.B. Skitraining, Skitouren, Wanderungen innerhalb von 48 Std. in Tirol erfordern keinen Coronatest bei Rückkehr. Wird diese sportliche Betätigung durch unseren Skiclub organisiert, müssen es weniger als 30 Teilnehmer sein (siehe BSV, Risikogebiet Tirol, erster Absatz)
Ab 30 Teilnehmer bzw. bei Teilnahme an einer sportlichen Veranstaltung in Tirol innerhalb von 48 Std. erfordert einen Coronatest und Quarantäne bei der Rückkehr.
Siehe Statement der Stadt
Rosenheim vom 28.09.2020:
https://www.rosenheim.de/aktuell-rathaus/risikogebiet-tirol-das-sind-die-geltenden-bestimmungen.html
Spezielle Informationen bitte bei den jeweiligen Abteilungen nachlesen/erfragen:
Kontaktbeschränkung allgemein:
Das Abstandsgebot von 1,5 Metern bestimmt die Anzahl der Personen im privaten und öffentlichen Bereich. Die Obergrenze für den nicht öffentlichen Bereich in geschlossenen Räumen ist z.B. bei Sitzungen 25 Personen (Stadt Rosenheim). Die Maskenpflicht in bestimmten öffentlichen Bereichen bleibt unverändert. In geschlossenen Räumen soll zusätzlich für ausreichende Belüftung gesorgt werden. Sport mit Körperkontakt darf in festen Trainingsgruppen wieder durchgeführt werden.
Teilnehmerbegrenzung:
Die Teilnehmerbegrenzung ergibt sich für den Innen- und Außenbereich aus den jeweiligen konkreten räumlichen Rahmenbedingungen (Raumgröße, Belüftung, Hygienekonzept). Als grober Anhalt gilt 1 Person/10 m². Der Übungsleiter ist für diese Obergrenze und für die Einhaltung der Hygiene-/Abstandsregeln verantwortlich.
Hygienekonzept:
Siehe unten und es kann heruntergeladen werden! Es gelten die jeweils aktuellen Bestimmungen.
Fahrgemeinschaften:
Fahrgemeinschaften dürfen gebildet werden. Sollten Personen nicht nur des eigenen Hausstandes mitfahren, wird jedoch dringend das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung angeraten.
Aktivitäten im Ausland:
Innerhalb der EU gibt es wieder Reisebeschränkungen. Bei Notwendigkeit sich über das jeweilige Land informieren. Aktuelle coronabedingte Einschränkungen können jederzeit zusätzlich regional und temporär erlassen werden. Daher sich vor der Reise informieren.
Tourengruppe: Mountainbiketreffs und gesamtes Angebot mit Abstands- und Hygieneregel. Infos über den Abteilungsleiter bzw. über die jeweiligen Tourenführer.
Lauftraining und Walking: Mit Abstands- und Hygieneregel gem. Übungsleiter.
Training in den Leistungsbereichen Renn-Alpin, Renn-Nordisch und Snowboard: Wir trainieren je nach Leistungsklasse mit Abstands- und Hygieneregeln.
Das Training wird entsprechend der Möglichkeiten angeboten. Genauere Infos über die Abteilungsleiter bzw. über die jeweiligen Trainer.
Der Hallenanteil steht uns wieder zur Verfügung.
Hallensport: Die Schulturnhalle/Lehrschwimmbecken steht uns ab sofort wieder mit Einschränkungen zur Verfügung. Wir müssen die Gruppenstärke verändern, die Zeiträume den Lüftungsnotwendigkeiten anpassen (dadurch verlieren wir Zeit) und einige Angebote wie das Kinderturnen bis 5 Jahre kann mit den vorgegebenen Vorschriften von uns nicht durchgeführt werden. Die Umkleide und die Duschen werden von uns nicht benutzt, bitte entsprechend planen. Die Kleider werden in der Turnhalle abgelegt. Alle Aktivitäten werden als Kurse organisiert mit max. 25 Teilnehmern und nur über Voranmeldung (auch für Schnupperer).
Alle Informationen dazu findet ihr hier!
Stockschützen: Wieder normales Training auf unserem Gelände unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln.
Weitere wichtige Informationen bezüglich Sport in den Vereinen:
Allgemeinverfügung der Stadt Rosenheim vom 20.10.2020,
Handlungsempfehlungen für Sportvereine vom BLSV (wird laufend aktualisiert! Hier Stand 27.10.2020):
https://www.blsv.de/fileadmin/user_upload/pdf/Corona/Handlungsempfehlungen.pdf
Zusätzliche Infos vom BLSV: https://bayernsport-blsv.de/coronavirus/
Aktuelle Gesetzeslage Bayern:
Aktuelles Hygieneschutzkonzept des Skiclubs Aising-Pang e.V.